Grau Elektronik GmbH
    DeutschEnglish
    BahnindustrieRegenerative Energie
    Parametrische Suche Produkte
  1. HOME
  2. /
  3. HISTORY

  • 2021
    20-jähriges Firmenjubiläum

    Grau Elektronik beging im August 2021 sein 20 jähriges Firmenjubiläum.

    Mit innovativen Lösungen, in vielen unterschiedlichen elektrotechnischen Anwendungen auf Schienenfahrzeugen hat Grau Elektronik sehr erfolgreich eine führende Nischenmarktstellung eingenommen.
    Im Leistungsbereich 25W bis 15kW beliefern wir Kunden und Projekte auf allen 5 Erdteilen.

    Als nächster Schritt wird die Transformation ins digitale und decarbonissierte Zeitalter vorbereitet und beschritten.

  • 2021
    Entwicklung einer Unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV)

    USV sind wesentliche Bestandteile vieler stabiler physikalischer elektrotechnischer Prozesse. In Fahrzeugnetzen, aber auch im öffentlichen Versorgungsnetz, sorgen Spannungsausfälle meist zu teuren Folgekosten oder zumindest Wartezeiten (Reset, Systemstart). Gute USV Systeme sind so dimensioniert, dass sie die zu erwartenden Ausfälle vermeiden und störungsfreie kontinuierliche Prozessabläufe ermöglichen

  • 2020/2021
    Aufbau einer eigenen Wickelgüterfertigung

    Zur Prototyp- und Serienanfertigung von Transformatoren und Drosseln.

  • 2019
    Aufbau eines Teilvakuum-Vergießlabors

    Elektronik reagiert sehr empfindlich gegenüber Feuchtigkeit und leitfähiger Verschmutzung. Überall auf Fahrzeugen, wo diesbezüglich hohe Anforderungen herrschen, muss die Elektronik geschützt werden. Hierzu werden dann Komponenten teilweise ganze Geräte mit einem Schutzanzug (Vergußharz) versehen um das Eintreten von Wasser, leitfähigen Staub zu verhindern.
    Außerdem kann es aus Gründen der Festigkeit geboten sein teile besser zu fixieren (Rüttel- u. Schockanforderungen).
    Wir bieten hierzu innovative Lösungen.

  • 2017/2018
    Erweiterung der Mechanikabteilung

    Anschaffung einer Biegemaschine, Abkant- und einer zusätzlichen CNC-Maschine.

  • 2013/2014
    Bau einer neuen Halle, eigene Elektronikfertigung

    Unser know how liegt im High Tech Bereich der Leistungselektronik, der Schaltnetzteil- und Wandlertechnik. Detaillierte Kenntnisse im EMV Sektor unterstützt die zügige Umsetzung vom Konzept bis zur Serienreife. Am Standort Karlsbad – Ittersbach wird, mit mittlerweile 30 Mitarbeitern, entwickelt, geprüft und gefertigt. Ein erfahrenes und qualifiziertes Team aus den Bereichen Entwicklung, CAD, Konstruktion und Logistik sorgt für ausgereifte und preis- leistungsoptimierte Lösungen. Kundenspezifische Lösungen führen wir in kürzester Zeit mit allen begleitenden Prüfungen (Temperatur, EMV, Vibration/Schock) durch. Enge Kooperation mit dem Auftraggeber garantiert optimale Lösungen. Qualifizierte Arbeitsprozesse sorgen für gleichbleibende hohe Qualität. Als Partner namhafter Industriefirmen sind wir zu überdurchschnittlichen Leistungen verpflichtet. Von Anfang an wurde dazu die Zertifizierung gem. DIN ISO 9001 im Unternehmen eingeführt. Die erste Auditierung erfolgte schon im Januar 2002.

  • 2012
    Ausbau des Vertriebs in Australien und China

    Kooperationen im Bereich Industriesektor und Bahntechnik.

  • 2008
    Eigene Ausbildung Elektroniker für Geräte u. Systeme und Mechatroniker

    Ausweitung der Ausbildungskapazität, technischer Produktdesigner(-in), derzeit 4 Auszubildende, Durchführung von Diplomarbeiten.

  • 2007
    Entwicklung 500W Telekom Wandlers mit 10 Ausgangsspannungen

    Entwicklung lüfterloser 500W Telekom Wandler mit 10 Ausgangsspannungen, mit sehr hohen dynamischen Regelzeitkonstanten.

  • 2006
    Entwicklung eines bidirektionalen Batterieladegeräts

    24V → 200V und 200V → 24V P = 3kW

  • 2005
    Einführung von Planartransformatoren

    Entwicklung von Weitbereichswandlern Eingangsspannungsbereich 14,4V bis 154V im Leistungsbereich 25W bis 100W.

  • 2003
    Umzug nach Karlsbad Ittersbach

    Umzug in eigenes Firmengebäude nach Karlsbad. Entwicklung von Standardwandlern für den Industriebereich Lasertechnikanwendungen. Erweiterung des Gerätespektrums AC/DC Wandler mit Power Factor Korrektur im Leistungsbereich 75W bis 1kW. Entwicklung von Fahrdrahtwandlern 750V bis 3‘000VDC Nenneingangspannungen 150W bis 500W.

  • 2002
    Erste Auditierung

    Die erste Auditierung erfolgte bereits im Januar 2002.

  • 2001
    Gründung in Neuenbürg

    Gründung der Firma am Standort Neuenbürg bei Pforzheim. Entwicklung von kundenspezifischen DC/DC Wandlern und Batterieladegeräten für die Bahntechnik im Leistungsbereich 50W bis 1kW.

Über uns
FirmengeschichteKontaktKarriereImpressumDatenschutz
Leistungen
EntwicklungPrototypenbauPrüfung & ValidierungFertigungZertifizierung
Grau Elektronik GmbH
Badhausweg 14
76307 Karlsbad Ittersbach
Deutschland
info@grau-elektronik.de
+49 7248 9258-0