2001
Gründung der Firma. Standort Neuenbürg bei Pforzheim. Entwicklung von kundenspezifischen DC/DC Wandlern und Batterieladegeräten für die Bahntechnik im Leistungsbereich 50W bis 1kW.
2002
Die erste Auditierung erfolgte bereits im Januar 2002.
2003
Umzug in eigenes Firmengebäude nach Karlsbad. Entwicklung von Standardwandlern für den Industriebereich Lasertechnikanwendungen. Erweiterung des Gerätespektrums AC/DC Wandler mit Power Factor Korrektur im Leistungsbereich 75W bis 1kW. Entwicklung von Fahrdrahtwandlern 750V bis 3‘000VDC Nenneingangspannungen 150W bis 500W.
2005
Entwicklung von Weitbereichswandlern Eingangsspannungsbereich 14,4V bis 154V im Leistungsbereich 25W bis 100W.
2006
24V 200V und 200V 24V P = 3kW
2007
Entwicklung lüfterloser 500W Telekom Wandler mit 10 Ausgangsspannungen, mit sehr hohen dynamischen Regelzeitkonstanten.
2008
Ausweitung der Ausbildungskapazität, technischer Produktdesigner(-in), derzeit 4 Auszubildende, Durchführung von Diplomarbeiten.
2012
Kooperationen im Bereich Industriesektor und Bahntechnik.
2013
Unser know how liegt im High Tech Bereich der Leistungselektronik,
der Schaltnetzteil- und Wandlertechnik. Detaillierte Kenntnisse im
EMV Sektor unterstützt die zügige Umsetzung vom Konzept bis zur Serienreife.
Am Standort Karlsbad – Ittersbach wird, mit mittlerweile 30 Mitarbeitern, entwickelt, geprüft und gefertigt. Ein erfahrenes und qualifiziertes Team aus den Bereichen Entwicklung, CAD, Konstruktion und Logistik sorgt für ausgereifte und preis- leistungsoptimierte Lösungen.
Kundenspezifische Lösungen führen wir in kürzester Zeit mit allen begleitenden Prüfungen (Temperatur, EMV, Vibration/Schock) durch. Enge Kooperation mit dem Auftraggeber garantiert optimale Lösungen.
Qualifizierte Arbeitsprozesse sorgen für gleichbleibende hohe Qualität. Als Partner namhafter Industriefirmen sind wir zu überdurchschnittlichen Leistungen verpflichtet. Von Anfang an wurde dazu die Zertifizierung gem. DIN ISO 9001 im Unternehmen eingeführt. Die erste Auditierung erfolgte schon im Januar 2002.